Telefonanlagen |
 |
ISDN (Komforttelefone, Schnurlose
DECT-Telefone) |
ISDN ist die Abkürzung für "Integrated
Services Digital Network", zu deutsch "diensteintegriertes
digitales Netz". |
 |
Anzeige der Rufnummer des Anrufers |
 |
Anklopfen |
 |
Anrufweiterschaltung |
 |
Durchwahl zu Nebenstellen |
 |
Wahl der Endgeräte am ISDN-Bus |
 |
Gebührenanzeige |
 |
Telefaxübertragung während eines
Gesprächs |
 |
Datenübertragung während eines
Gesprächs |
 |
Wechsel des Endgerätes ohne Unterbrechung
der Verbindung |
 |
ISDN-TK-Anlagen |
 |
Die Software übernimmt die Suche
nach dem günstigsten Anbieter und verbindet automatische zu
dem jeweiligen Provider |
 |
ISDN-PC-Adapter |
 |
Wahlweise V.24 oder USB -Schnittstelle |
 |
Selbstständiges Software-update |
 |
Plug & Play |
 |
Gespräche vermitteln |
 |
Interne, kostenfreie Gespräche |
 |
DSL |
DSL ist die Abkürzung für "Digital
Subscriber Line", eine digitale Breitband-Verbindung über
das Telefonnetz. |
 |
 |
ADSL: Asymmetrische Datenübertragung.
Das bedeutet, die Übertragungsraten im Upstream und Downstream
sind unterschiedlich. |
 |
SDSL: Symmetrische Datenübertragung.
Beide Raten sind gleich. |
 |
HDSL und VDSL: "High Speed DSL" bzw. "Very
High Speed DSL", besonders schnelle Formen der asymmetrischen
Datenübertragung. |
|
|
|
nach
oben |